Moderne Schulungen für alle Branchen

Braucht der gesunde Mensch eine Massage?

In der Tat ist eine Massage für JEDE Person sinnvoll.

Die Massage hilft, nicht nur die Muskeln in Spannung zu halten, sondern ist auch eine gute Methode für das Lösen von Verspannungen und damit auch ein gutes Mittel gegen Stress, Nervosität und Müdigkeit. Nach der Massage wirst du mehr Energie haben, harmonischer, entspannter und fröhlicher sein.

Aber schauen wir uns nochmal die Vorteile genauer an.

Verbesserung des Schlafs und Behandlung von Schlafstörungen

Viele Studien weisen darauf hin, dass entspannende Massagen Schlafstörungen mildern und eine positive Auswirkung auf die Psyche haben können.

Lösen von Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur

Muskelkater, Fehlbelastungen und Fehlhaltungen können unter anderem zu einer verhärteten und verspannten Muskulatur führen. Was als scheinbar harmlose Verspannung beginnt, kann jedoch, zu einem ernsthaften Problem und chronischen Schmerzen werden.

Steigerung der Durchblutung

Durch Streichen, Kneten, Reiben, Klopfen und Vibrieren, dringt der/die MasseurIn bis in die tiefen Gewebeschichten vor und regt damit die Durchblutung und den Zellstoffwechsel im Gewebe an.

Anregung & Unterstützung der Wundheilung

Durch die Durchblutung wird der Wundheilungsprozess unterstützt. So kann zum Beispiel die Narbenbildung deutlich gemildert werden. ABER frische Wunden bitte niemals behandeln lassen oder größere Narben z. B. von OPs, sollten zunächst mit dem Arzt abgesprochen werden.

Faszien werden gelockert und Verklebung gelöst

Bewegungsmangel, Verletzungen, Überlastung einzelner Körperbereiche und/oder fortgeschrittenes Alter können Ursache verklebter, verhärteter oder auch verkürzter Faszien sein. Aber auch Stress kann dazu beitragen, dass Faszien verkleben. Wer sich also fitter fühlen möchte, sollte regelmäßigen zur Massage, um Verklebungen und Verhärtungen vorzubeugen, seinem Körper wieder Kraft und Vitalität zu schenken.

Stärkung des Immunsystems

Regelmäßige Massagen haben einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel und das Immunsystem. Besonders bei einer Fußreflexzonenmassage gelangen Reize durch gezielten Druck über die Haut, Muskeln und Nerven zum Gehirn und von dort zu den unterschiedlichen Organen. Aber auch die Aromaöle können die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen.

Psychische Entspannung, Reduktion von Stress und Angstzuständen

Der Hautkontakt, die Stoffwechselanregung und die Entspannung wirken sich positiv auf die psychische Verfassung und die eigene Körperwahrnehmung aus. Der Körper reagiert durch die Berührung der Haut mit der Freisetzung des Hormons Oxytocin. Zudem schüttet das Gehirn Endorphine (Glückshormone) aus.

Falls Du noch an den positiven Effekten der Massage gezweifelt hast, dann hast Du jetzt diverse Gründe, die Zweifel beiseitezuschieben und Du kannst die Massage in Dein Leben integrieren. Du fühlst Dich danach wie ein neuer Mensch. Also liebe Dich selbst!

Es gibt aber durchaus Umstände, bei denen man nicht zur Massage gehen sollte. Hierzu gehören:

  1. Bei Thrombose, frischem Schlaganfall oder Herzinfarkt
  2. Bei akuten Entzündungen oder entzündlichen Prozesse im Körper
  3. Hautkrankheiten und offene Wunden
  4. Sonnenbrand
  5. Frische traumatische Verletzungen
  6. Osteoporose-Patienten
  7. Krampfadern
  8. Die ersten drei Monaten einer Schwangerschaft und bei Komplikationen einer Schwangerschaft

Natürlich könnt Ihr Euch bei uns entspannen! Jede Massage hat ihre Vorteile und wir bieten fünf verschiedene Massagen an. Hier eine kleine Übersicht:

Aromaöl Ganzkörpermassage:

Die Aromaöl Massage ist eine sanfte Thai Massage mit duftenden Ölen. Die heilsamen ätherischen Öle pflegen Deine Haut, entspannen Körper und Geist und wirken durchblutungsfördernd.

Rückenmassage:

Bei unserer Rückenmassage wird mit angenehmen warmen ätherischen Ölen Rücken, Schultern, Nacken und Kopf entspannt.

Traditionelle Thaimassage:

Die Thaimassage ist eine Kombination aus passiver Dehnung und sanfter Akupressur der einzelnen Körperteile. Der Energiefluss wird stimuliert und die tiefen Verspannungen und Verhärtungen gelöst.

Ganzkörper Hot Stone Massage:

Ein wahres Wundermittel gegen tiefliegende Verspannungen ist unsere Hot Stone Massage, bei der in einem Wasserbad erhitzte Basaltsteine (60°C) auf dem Körper verteilt werden. Die Wärme dringt tief in den Körper ein, entspannt die Muskulatur und regt die Blutzirkulation an.

Fußreflexzonen Massage:

Die Fußmassage wirkt sich hervorragend auf das Gemüt aus, denn an den Füßen befinden sich verschiedene Zonen, die auf einem jeweiligen Körperteil und Organ wirken. Durch sanfte Akupressur der Fußreflexzonen und Beine kann die Massage über Entspannung helfen Blockaden zu lösen.

Kommt vorbei und lasst Euch von uns verwöhnen!

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.